Workshops im März
Mach’s grün! Begrünungselemente für den Transformer bauen 🌿🌼
Hilf uns, den Transformer grüner zu machen! In unseren Begrünungselemente-Workshops baust du gemeinsam mit anderen aus recycelten Materialien kreative Pflanzgefäße und vertikale Gärten. Ob für Kräuter, Blumen oder kleine Bäume – wir gestalten individuelle Begrünungselemente, die dem Transformer eine natürliche, nachhaltige Atmosphäre verleihen.
Lerne dabei, wie man Materialien wiederverwendet, neue Ideen entwickelt und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tut. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte mit uns grüne Wohlfühloasen! 🌱🌸
Uhrzeit: immer 16-18:00 Uhr
ab 8 Jahren
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
3
Einführung, Planung, Vorbereitung
An diesem Tag lernen die Teilnehmer*innen, warum Begrünung wichtig für unsere Umwelt und gut für die Behaglichkeit sein kann und wie Upcycling-Materialien kreativ genutzt werden können. Gemeinsam planen wir individuelle Begrünungselemente, sammeln Ideen und bereiten die benötigten Materialien vor.
6
Bau des Elements
Mit Werkzeugen wie Sägen und Bohrern setzen wir die geplanten Designs in die Tat um. Die Teilnehmer*innen gestalten gemeinsam Begrünungselemente, wie Pflanzkästen oder Hängeelemente, und können dabei handwerkliche Techniken ausprobieren.
27
Bepflanzung
Zum Abschluss bepflanzen wir die gestalteten Elemente mit geeigneten Pflanzen. Neben Tipps zur Pflege und nachhaltigen Nutzung feiern wir die fertigen Projekte und reflektieren gemeinsam über den Workshop.
Ein Spielplatz im Transformer 🛠️🌱
Hast du schon einmal eine Schaukel oder eine Rutsche selbst gebaut? Im Schaukel- und Rutschenbau-Workshop im Transformer kannst du genau das tun! Gemeinsam gestalten wir kreative Spielgeräte aus recycelten Materialien, die Teil eines einzigartigen Spielplatzes für den Transformer werden. Dabei lernst du, wie man handwerklich arbeitet, nachhaltige Materialien verwendet und selbst etwas erschafft, das bleibt.
Mach mit und hilf uns, den Transformer noch bunter und spannender zu gestalten! 🏗️🌈
Uhrzeit: immer 16-18:00 Uhr
Ab 8 Jahren
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
17
Bau eine Rutsche
Gemeinsam entwickeln wir eine Rutsche aus recycelten Materialien. An den beiden Tagen lernst du, wie man eine stabile Konstruktion plant und baut, sodass am Ende eine funktionale und sichere Rutsche entsteht.
20
Bau eine Rutsche
Gemeinsam entwickeln wir eine Rutsche aus recycelten Materialien. An den beiden Tagen lernst du, wie man eine stabile Konstruktion plant und baut, sodass am Ende eine funktionale und sichere Rutsche entsteht.
24
Bau eine Schaukel
An diesem Tag bauen wir gemeinsam eine Schaukel! Du erfährst, wie man kreative Ideen umsetzt, handwerkliche Werkzeuge richtig einsetzt und eine Schaukel gestaltet, die sowohl Spaß macht als auch nachhaltig ist.

Ausgebucht
Design your World: Kreativer Einstieg in den 3D-Druck
Lerne in diesem Workshop, wie du deine eigenen 3D-Objekte entwirfst und für den Druck vorbereitest! Mit kinderfreundlicher Software zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du kreative Ideen in die Tat umsetzt – von einfachen Formen bis zu komplexen Designs. Für Anfänger:innen geeignet, keine Vorkenntnisse erforderlich. 🚀✨
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
📅 Wann? 10. & 13.3, 15:30-17:30 🔗 Ausgebucht |
Workshops im April
📚🔨 Bau coole Möbel aus alten Aktenordnern!
Neue Möbel aus alten Ordnern
Do, 03. April, 16-18:00
ab 8 Jahren
Was kann man aus alten Aktenordnern bauen?
Was erwartet dich?
In diesem kreativen Workshop verwandeln wir alte Aktenordner in coole Sitzmöbel! 🏗️💡 Gemeinsam entdecken wir, wie man sie verbindet, stapelt und stabil macht – ganz ohne Magie, nur mit schlauen Techniken! 🛠️🤩
🌍 Nachhaltigkeit, Teamwork & Experimentieren stehen im Mittelpunkt – mach mit und gestalte dein eigenes Möbelstück! 💚👫🎨
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Ausgebucht
Neues Leben für Verpackungen
♻️🤖 Upcycling von Plastikverpackungen mit dem 3D-Drucker!
Mo, 07. April, 16-18:00
ab 8 Jahren
Wie kann man Recycling kreativ nutzen?
Was erwartet dich?
In diesem spannenden Workshop verwandeln wir alte Plastikverpackungen in coole, aufblasbare Objekte („Inflatables“) – mit dem 3D-Drucker! 🎈🔄💡
🔹 Erlebe, wie Kunststoff mit Wärme verformt wird! 🔥♻️
🔹 Gestalte dein eigenes Upcycling-Kunstwerk! 🎭🏗️
🔹 Entdecke, wie Recycling kreativ genutzt werden kann! 🌍✨
Mach mit und gib Plastik eine zweite Chance! 💚🔧
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Lehm: Bauen und Formen
🏺✨ Den Baustoff Lehm spielerisch kennenlernen – Werde zum Baumeister! 🏗️🌍
Mo, 14. April, 16-18:00
& Di, 29. April, 15-17:00
ab 8 Jahren
Entdecke den Baustoff Lehm im Transformer!
Was erwartet dich?
In diesem spannenden Workshop entdecken wir den faszinierenden Baustoff Lehm! 🌱💡
🔹 Knete, forme und baue mit deinen eigenen Händen! ✋🎨
🔹 Erschaffe stabile Formen & kleine Bauwerke! 🏰🏺
🔹 Erfahre, warum Lehm seit Jahrtausenden nachhaltig genutzt wird! 🌍♻️
Mach mit und entdecke, wie vielseitig natürliches Bauen sein kann! 💚✨
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Berufsorientierungsworkshops
im Zuge des Future Fit Festival
Vom 22.April – 10. Juni ist der Transformer Partner beim Waff Future Fit Festival 2025: Für alle die ihre berufliche Zukunft selbst mitgestalten wollen.
ChatGPT und Co.
So funktionieren große Sprachmodelle
Do, 24. April, 15-17:00
ab 14 Jahren
Hast du dich schon mal gefragt, wie KI-Modelle wie ChatGPT Texte erzeugen? In unserem interaktiven Workshop kannst du spielerisch herausfinden, wie das funktioniert!
Was erwartet dich?
Du wirst zum Sprachmodell: Gemeinsam starten wir mit einem kurzen Text, zum Beispiel „ST“. Dann entscheidest du zusammen mit der Gruppe, welcher Buchstabe als nächstes kommt. So entsteht Schritt für Schritt ein Text, der echte Sprachmuster imitiert.
Spielerisches Lernen: Durch unser Textgenerierungsspiel erlebst du hautnah, wie Sprachmodelle arbeiten und warum sie manchmal Fehler machen.
Spannende Diskussionen: Wir sprechen darüber, wie Computer riesige Datenmengen nutzen, um Texte zu erstellen, und was der Unterschied zwischen menschlicher Kreativität und maschinellem Lernen ist.
Warum solltest du mitmachen?
- Verstehe KI auf einfache Weise: Kein Vorwissen nötig! Wir erklären alles verständlich und praxisnah.
- Sei kreativ und experimentiere: Entdecke, wie Sprache aufgebaut ist und wie man sie beeinflussen kann.
- Diskutiere über die Zukunft: Teile deine Gedanken zur Rolle von KI in unserem Alltag.
Melde dich an und tauche ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz!
Vortragende:
RoboTech Revolution
Entdecke die Zukunft mit Robotic!
Mo, 28. April, 13-16:00
ab 10 Jahre
Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz einzutauchen?
Was erwartet dich?
In unserem Workshop entdeckst du, was Roboter wirklich können, wie sie funktionieren, und was KI eigentlich ist. Wir zeigen dir nicht nur die coolsten Anwendungen von Robotik und KI in der echten Welt, sondern du bekommst auch die Chance hands-on auszuprobieren und eigene Ideen auszuarbeiten. Werde Teil der Technologie-Revolution und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Vortragende:
Workshops im Mai
Berufsorientierungsworkshops
im Zuge des Future Fit Festival
Vom 22.April – 10. Juni ist der Transformer Partner beim Waff Future Fit Festival 2025: Für alle die ihre berufliche Zukunft selbst mitgestalten wollen.
Verpackungen entdecken
Materialien, Recycling und Nachhaltigkeit im Alltag
Do, 8. Mai, 15-17:00
ab 8 Jahren
Wie werden Verpackungen hergestellt und wie geht das mit dem Recycling?
Was erwartet dich?
In diesem Workshop entdeckst du die Welt der Verpackungen! An verschiedenen Stationen erfährst du, wie Verpackungen aus Kunststoffen hergestellt werden, welche Materialien dafür zum Einsatz kommen und wie Recycling funktioniert. Du hinterfragst den Nutzen und die Nachhaltigkeit von Verpackungen und kannst darüber nachdenken, wie du selbst damit umgehst. Tauche ein und finde heraus, was wirklich hinter den Verpackungen steckt, die uns täglich umgeben! Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Q&As mit Studierenden aus den Bereichen Verfahrenstechnik/Maschinenbau/Chemie.
Vortragende:
Biotechnologie im Alltag
Entdecke die Welt der kleinen Helfer
Fr, 9. Mai, 15-17:00
10-14 Jahre
Biotechnologie klingt vielleicht kompliziert, aber sie ist überall um uns herum und beeinflusst unser tägliches Leben. In unserem Workshop zeigen wir dir, was Biotechnologie wirklich ist und warum sie so wichtig ist.
Was erwartet dich
- Lebensmittel herstellen: Finde heraus, wie wir mit Hilfe von Hefe leckeres Essen wie Sauerkraut machen. Du wirst staunen, wie spannend das ist!
- Umwelt schützen: Entdecke, wie winzige Organismen dabei helfen, unsere Umwelt sauber zu halten und sogar Plastik zu ersetzen.
- Selbst experimentieren: Wir bauen gemeinsam einen Enzymreaktor und du kannst selbst ausprobieren, wie Biotechnologie funktioniert.
Warum mitmachen?
- Lerne durch Spaß und Praxis: Statt nur zuzuhören, kannst du selbst mitmachen und spannende Experimente durchführen.
- Werde zum Umwelthelden: Erfahre, wie du mit Biotechnologie die Welt ein bisschen besser machen kannst.
Komm vorbei und tauche ein in die faszinierende Welt der Biotechnologie!
Vortragende:
Kunststoffe unter der Lupe
Umweltauswirkungen von Kunststoffen und anderen Materialien
Do, 15. Mai, 15-17:00
ab 8 Jahren
Was sind Kunststoffe eigentlich? Wieso nutzt man sie und auf was muss man im Umgang mit ihnen achten?
Was erwartet dich?
In diesem Workshop erkunden Jugendliche die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen und lernen den Lebenszyklus von Kunststoffprodukten kennen. Mit praktischen Stationen wie dem Zerlegen von Produkten und Experimenten zum Mikroplastik wird das Thema Umweltschutz greifbar gemacht. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Q&As mit Studierenden aus den Bereichen Verfahrenstechnik/Maschinenbau/Chemie.
Vortragende:
Ökologisches Bauen
Simulation von Bauteilen
Freitag, 23. Mai, 16-18:00
ab 8 Jahren
Wie können wir als Bauingeniere die Welt von morgen mitgestalten?
Was erwartet dich?
Wie entstehen nachhaltige Bauwerke? In diesem spannenden 2-stündigen Workshop werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Bauphysik und Bauökologie! Gemeinsam erforschen wir, wie mithilfe von Bauteilsimulationen Bauwerke schon am Computer getestet werden. Dabei erfahrt ihr, wie diese Technik dazu beiträgt, ressourcenschonend und umweltfreundlich zu bauen. Werde zum Problemlöser und entdecke, wie Ingenieure die Welt von morgen gestalten!
Informatik verstehen
Informatik spielerisch erleben – von Algorithmen bis KI!
Do, 22.Mai, 15-17:00
ab 10 Jahren
Erlebe im Transformer spielerisch die Grundlagen der Informatik!
Was erwartet dich?
Mit interaktiven Aktivitäten zu Nachhaltigkeitsthemen lernst du, wie Algorithmen funktionieren und wie Computer Entscheidungen treffen. Tauche in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erfahre, wie Maschinelles Lernen funktioniert. Ideal für alle Neugierigen, die wissen wollen, wie Informatik und AI wirklich arbeiten!
Vortragende:
TU Wien Pilotfabrik
Erlebe die Zukunft der Fertigung
Do, 22.Mai & 5. Juni, 15-16:00
Seestadtstraße 27, 1220
Führung durch die TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0
Was erwartet dich?
Willst du wissen, wie die Fabriken von morgen aussehen? Bei dieser Führung durch die TU Wien Pilotfabrik für Industrie 4.0 kannst du live erleben, wie moderne Technologien die Produktion verändern. Von Künstlicher Intelligenz über Robotik bis hin zu digital vernetzten Systemen – hier erfährst du, wie smarte Fertigung funktioniert und welche Rolle du in der Industrie von morgen spielen könntest. Entdecke die Möglichkeiten und Schlüsseltechnologien, die den digitalen Wandel vorantreiben, und mach dich „future fit“ für die Arbeitswelt von morgen!